An einem Festumzug der besonderen Art durften wir heuer in Niederau teilnehmen: dem Wildschönauer Talfest. Wie das Sprichwort so schön sagt, kommt das Beste zum Schluss und somit durften wir auch das Schlusslicht des großen Festumzuges bilden. Der Umzug endete schließlich im großen Festzelt, wo wir uns noch das ein oder andere Bier gönnten.
Bezirksmusikfest Langkampfen 2018
Dieses Jahr fand das Bezirksmusikfest unseres Musikbundes in Langkampfen statt und natürlich waren wir auch am Start. Top motiviert nahmen wir an dem Umzug und dem anschließenden Fest teil und man kann der Musikkapelle Langkampfen nur gratulieren: es war ein großartiges Fest!
Bezirksmusikfest Maishofen
Dank unserem zugezogenen Musikkameraden aus dem Pinzgau bekamen wir heuer die Möglichkeit beim großen Bezirksmusikfest in Maishofen mitzuwirken. Mit dem Bus ging es am Samstag dem 26.5.2018 volle Elan und Motivation nach Maishofen. Dort angekommen bezogen wir unser Quartier und machten uns dann auch schon auf den Weg zur Feldmesse. Nach einem bunten Umzug zum Festzelt bekamen wir unser wohlverdientes Bier und feierten bis in die Abendstunden. Am nächsten Morgen schauten wir uns noch den traditionellen Festumzug an und dann ging es auch schon wieder ab in die Heimat. Dort angekommen ließen wir dieses lustige Wochenende in unserem Biergarten Wörgl ausklingen.
Wir bedanken uns bei unserer Partnermusikkapelle Maishofen recht herzlich für die Einladung und dieses gelungene Fest!
Maiblasen 2018
3 Tage lang waren wir heuer wieder in Wörgl unterwegs und spielten Märsche bei schönstem Wetter, somit gehörte die Sonnenbrille zur Grundausstattung eines jeden Musikanten. Natürlich wurden wir immer bestens mit Speis und Trank versorgt, ein großes Dankeschön gilt daher allen Wörglerinnen und Wörglern für die Verpflegung und natürlich auch für die großzügigen Spenden!
Jahreshauptversammlung des Tiroler Schützenbundes 2018
Am Samstag dem 14.4. durften wir die Jahreshauptversammlung des Tiroler Schützenbundes musikalisch umrahmen. Nach einem Umzug durch die Stadt und der wunderschönen Messe im Dom gab es noch einen Landesempfang beim Landhausplatz.
Danach haben wir noch das schöne Wetter bei Würstl und Bier genossen.
Jahreshauptversammlung 2018
Am 16.2.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Wörgl mit Neuwahlen statt. Es blieb allerdings alles beim Alten, der Vorstand wurde wieder gewählt und in seiner Arbeit bestätigt. Auch anwesend war Bürgermeisterin Hedi Wechner, die den Vorsitz bei den Neuwahlen übernahm und für Fragen jeglicher Art zur Verfügung stand. Danach ließen wir den Abend bei Schnitzel und Bier im Gasthof Lamm gemütlich ausklingen.

Cäcilienkonzert 2017
Beim Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 07.12.2017 war wie immer für jeden etwas dabei. Unser Kapellmeister Heini Lentsch überzeugte mit einem bunt gemischten Programm, vom Konzertmarsch über Walzer bis hin zum Pop Medley war alles dabei. Besonders zu begeistern wusste unser Solist Robert Silberberger mit dem Knödelrap, welcher vom Publikum mit tosendem Applaus gefeiert wurde.
Vielen Dank an Veronika Spielbichler für die Fotos und den Bericht auf vero online.
Bezirksmusikfest 2017, Schwoich
Am 06.08.2017 fand das jährliche Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes in Schwoich statt. Obwohl das Wetter zuerst recht stabil war und es nur vereinzelt nieselte, wässerte es uns dann beim großen Umzug so richtig ein. Das hielt die zahlreichen Zuschauer natürlich nicht davon ab, bei diesem Spektakel dabei zu sein und uns zuzujubeln. Danach bekamen wir im Festzelt unser wohlverdientes Bier inklusive Hendl und ließen das Bezirksmusikfest in Schwoich bei Tanz und Gaudi ausklingen.
Vielen Dank an die Bundesmusikkapelle Schwoich für dieses gelungene Fest und an Ina Strillinger für die Fotos!
Stadtfest 2017
Wie jedes Jahr hielt das Stadtfest zu Beginn der Ferienzeit in Wörgl Einzug. Traditionell wurde die Eröffnung bzw. der Bieranstich durch die Stadtmusikkapelle umrahmt. Jedoch neu war dieses Mal das Organisationskomitee, sowie der Stand der Stadtmusikkapelle Wörgl in Kooperation mit dem Wörgler Sozialsprengel und den Wörgler Bäuerinnen. So konnten nicht nur leckere Schmankerl wie Zillertaler Krapfen, sondern auch allerhand Getränke das Angebot abrunden.
Die hauseigene Tanzmusikgruppe „Mundo – Mia und ned de oan“ sorgten für den musikalischen Beigeschmack und animierten das Publikum zum Tanz.
Vielen Dank für die vielen Besucher und Gäste. Wir hoffen ihr hattet einen ebenso tollen Abend wie wir!
Jubiläumsfest – 180 Jahre BMK Angath
Am 14. Juni durften wir beim 180 jährigen Jubiläumsfest der Bundesmusikkapelle Angath dabei sein.
Nach diesem gelungenen Umzug und dem feucht fröhlichen Fest können wir nur nochmals sagen – danke für die Einladung und wir freuen uns schon auf euer nächstes Jubiläumsfest! ;D