Jungmusikerabend des Unterinntaler Musikbundes

Beim Jungmusikerabend des Unterinntaler Musikbundes erhielten auch unsere talentierten Jungmusiker ihre Leistungsabzeichen. 🎶🎼

Wir gratulieren Manuela Schreyer, Lea Sophie Held, Markus Bechertorfer, Amadeo Gruber und Janis Matteo Klein herzlich zur Erlangung des bronzenen Leistungsabzeichens. 🎉

Außerdem möchten wir Alexander Schreyer zu seinem Erfolg beim Erwerb des silbernen Leistungsabzeichens beglückwünschen. 🤝

Besondere Glückwünsche gehen auch an Sarah Fankhauser und Elena Gruber für das Erreichen des goldenen Leistungsabzeichens. 🤩🔥🎷

Platzkonzerte 2023

Liebe Freunde der Stadtmusikkapelle Wörgl,
Bald geht es wieder los und wir starten in die Platzkonzertsaison.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm und auf viele kulinarische Schmankerl!

Auf euer Kommen freuen sich die Musikant:innen und Marketenderinnen der STMK Wörgl

Das Maiblasen 2023 ist Geschichte – und wieder mal war es eine tolle Sache!

Viele nette Begegnungen, unzählige feine Platzerl zum Einkehren und Ausrasten, die ein oder andere lustige Gschicht, hunderte gespielte Märsche, tausende Schritte und viele gegangene Kilometer… 3 Tage, die intensiv aber unvergesslich waren.

Vielen Dank liebe Wörglerinnen und Wörgler für eure großzügigen Spenden und schönen Zusammenkünfte! 🎶😊

– Hier geht’s zu den Fotos –

Tag der offenen Tür

Am Freitag 14.4. hatte die LMS Wörgl ihren Tag der offenen Tür. Viele Kinder und Erwachsene nutzten den Nachmittag, um Instrumente zu probieren. 🎺🥁🎶 Bei unserem „Musighaufn entan&herentan Inn“ konnte eine Probe besucht werden, außerdem gab es bei uns im Vereinslokal Kaffee und Kuchen. 🍰☕️

STMK nach Jahreshauptversammlung unter neuer Führung

Am 4. Dezember trafen sich die Mitglieder die STMK beim Wörgler Kirchenwirt zur Jahreshauptversammlung. Nachdem bereits einige Wochen zuvor Obmann, Obmann-Stellvertreter und Kapellmeister ihren Rücktritt aus dem Ausschuss angekündigt hatten, standen an diesem Abend auch Neuwahlen auf dem Programm.

Nach den Berichten des Kassiers und des Jugendkapellmeisters zog Kapellmeister Thomas Peotta Bilanz über die vergangenen Jahre. Er hatte sein Amt im Herbst 2018 angetreten und bedankte sich für die Zeit, in der er die STMK musikalisch leiten durfte. Es sei dies sein erstes Engagement als Kapellmeister gewesen und er habe diese Aufgabe sehr genossen und nehme viele schöne Erinnerungen mit.

Im Anschluss blickte auch Obmann Klaus Unterberger auf erfolgreiche 7 Jahre zurück. Vieles konnte unter seiner Führung verwirklicht und erreicht werden. Er erwähnte die Umsetzung einiger bedeutender Projekte und zahlreiche denkwürdige Ausrückungen während seiner Amtszeit. Stolz zeigte er sich auch über den beachtlichen Kassastand des Vereins – trotz enormer Ausgaben für die neuen Räumlichkeiten der STMK und der Corona-Einbußen der vergangenen Jahre. Klaus Unterberger bedankte sich auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei allen scheidenden Ausschussmitgliedern für ihre geleistete Arbeit über die vielen Jahre hinweg. Nun solle der Weg freigemacht werden für die nächste Generation.

Der folgende Punkt auf der Tagesordnung war die Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen. Hier konnten sich Theresa Gaun, Julia Held und Cristiano Unterberger über ein Abzeichen in Bronze freuen, Dorina Puchleitner über eines in Bronze und eines in Silber und Heidi Persterer erhielt ein Abzeichen in Gold.

Im Zuge der Generalversammlung wurden auch 4 Musikanten durch den Blasmusikverband geehrt. Florian Pitterl und Klaus Unterberger für 25 Jahre Mitgliedschaft, Robert Silberberger für 15 Jahre Funktionärstätigkeit und Peter Silberberger für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Im Anschluss an die Ehrungen übernahm Bürgermeister Michael Riedhart den Vorsitz der Versammlung und führte die Neuwahlen für den Verein durch.

Mit Maria Scharnagl-Prosch wurde dabei erstmals eine Obfrau an die Spitze der STMK gewählt. Außerdem wird die Kapelle mit einem komplett neu aufgestellten Ausschuss ins Jahr 2023 starten.

Danke an alle, die in den vergangenen Jahren Verantwortung getragen haben und ihr Bestes für den Verein gegeben haben! Viel Erfolg für die frisch gewählten Ausschussmitglieder! Mögen sie das nötige Geschick in der Ausübung ihrer Tätigkeiten beweisen!