Zum 68.Jahrtag vom Tiroler Landesschützenbund fuhr die Stadtmusikkapelle Wörgl gemeinsam mit der Wörgler Schützenkompanie nach
Innsbruck. Dort gestalteten wir die Heilige Messe im Dom zu St. Jakob und marschierten beim Festumzug mit circa 220 Teilnehmern quer durch Innsbruck.
Andis 60er Feier am 12.02. in unserem Vereinsheim war ein voller Erfolg.
Das beweist auch seine Nachricht an unsere Musikwhatsappgruppe: „Liebe MusikantInnen, ich möchte mich für die zahlreichen Glückwünsche zu meinem 60er recht herzlich bedanken. Es war für mich „herrlich“ mit euch zu feiern. Ein besonderer Dank der Geburtstagsmusi für die Darbietung meines Lebenslaufes und Unterhaltung in „musikalischer“ Form, unserer Leni für die kulinarische Darbietung in „süßer“ Form, und das tolle Geschenk seitens unserer Stadtmusik in „kultureller“ Form. Ein Dank weiters dem Trompetenregister für die gelungene Feier in „flüssiger“ Form. DANKE!!“
Wir bedanken uns natürlich auch bei dir, lieber Andi, für den ausgezeichneten Schweinsbraten sowie die tolle Feier und wünschen dir nochmals alles Gute zum Geburtstag!
Am Faschingssamstag, dem 06.02.2016, machte sich die Stadtmusikkapelle Wörgl auf den Weg in Richtung Schwaz, wo wir das Schwazer Salzbergwerk besuchten. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Gasthaus und einer spannenden Führung durch das Bergwerk fuhren wir nach Hall, um den Tag in der Ritterkuchl ausklingen zu lassen. Dort wurden wir mit immer vollen Gläsern und einem ritterlichen Menü verwöhnt, welches aus Brot mit Aufstrichen, Eierkuchen mit Zwiebelsoße, Suppe, Schweinsbraten und Kirschkuchen bestand. Außerdem lehrte man uns, dass im Mittelalter durch Rülpsen und Schmatzen gezeigt wurde, wie gut es einem schmeckt. Das wurde natürlich von manchen Musikanten gleich begeistert in die Tat umgesetzt 😉
Abschließend ist zu sagen, dass es wieder ein gelungener und lustiger Ausflug war, aber davon könnt ihr euch selbst beim Anschauen der Fotos überzeugen!
Am 7.12. durften wir wie jedes Jahr beim Cäcilienkonzert ein abwechslungsreiches Programm zum besten geben. Begeistert wurde mit Stücken wie Absolute Crossover und anderen Melodien. Unsere Solistin Miriam Strasser bewies mit dem Stück Treasury for Piano ihr Können am Klavier und wurde dafür mit tosendem Applaus belohnt.
Danke an alle Konzertbesucher fürs Kommen, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr 🙂
Ein großes Dankeschön auch an Wolfgang Obrist für die gelungenen Fotos!
Am 7. Dezember könnt ihr euch wieder davon überzeugen, dass sich unsere harte Probenarbeit gelohnt hat – das jährliche Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl steht vor der Tür.
Karten gibts wie immer bei allen Musikantinnen und Musikanten der STMK Wörgl.
Wir freuen uns auf euren Besuch! 🙂
Auch wir haben das Bezirksmusikfest in Angerberg gut überstanden und sind stolz, bei der Marschbewertung in der Stufe D mit 87,23 Punkte abgeschnitten zu haben. Hierbei nochmals vielen Dank an unseren Stabführer Manfred Hirzinger, ohne den das nicht möglich gewesen wäre!
Ein Dank gilt auch unserer fleißigen Fotografin Ina Strillinger für die schönen Fotos.
Wir können das nächste Bezirksmusikfest kaum mehr abwarten und stehen schon wieder voller Motivation in den Startlöchern 😉
Anlässlich des 95. Todestages von Sepp Innerkofler wurde im Rahmen einer Gedenkfeier seiner und aller Standschützen gedacht. Zusammen mit der Wörgler Schützenkompanie hatten wir die Ehre nach Sexten in Südtirol zu fahren und dort ein Platzkonzert zu spielen. Nach einem großen Umzug am nachfolgenden Tag war unser Ausflug auch leider schon wieder beendet.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen! 😉
Am 12.06.2015 feierten wir nach einer Marschierprobe Marias und Roberts Geburtstag im Garten der Familie Scharnagl.
Bei schönstem Wetter verköstigten sie uns mit Quiche, Schnitzel, Schaumrollen und mehr.
Mit gemütlichen Zusammensitzen ließen wir den Abend ausklingen und wir bedanken uns recht herzlich bei Maria und Robert für die Einladung.
Ein besonderer Dank auch an Leni. 🙂
Auch heuer gab es eine kleine, aber doch bedeutsame Änderung in unserem Ausschuss. Klaus Unterberger ist der neue Obmann der Stadtmusikkapelle Wörgl.
Auf dem Foto sieht man unseren Stabführer und ehemaligen Obmann Manfred Hirzinger, Kapellmeister Heinrich Lentsch, den amtierenden Obmann Klaus Unterberger und den fleißigen Musikanten Heinrich Oberhammer, der eine Ehrung für 40 Jahre treue Mitgliedschaft erhielt.
v.l.: Manfred Hirzinger,Heinrich Lentsch, Heinrich Oberhammer und Klaus Unterberger
Beginnt der Adi einen Marsch zu blasen,
fängt die Musig vor Freude an zu rasen,
sofort sind wieder alle dabei,
denn es ist der erste Mai.
Heuer war die Freude besonders groß, denn wir waren erstmalig 3 Tage im Einsatz. Wir möchten den freundlichen Wörglerinnen und Wörglern für die großzügigen Spenden sowie die hervorragende Versorgung danken!